Der Fachausschuss V (FA V) der DGG stellt die Glasgeschichte und Glasgestaltung in den Vordergrund. Für Kunsthistoriker, Künstler, Designer, Sammler, Galeristen, Kunsthändler, Architekten, Archäologen und Unternehmer bietet sich hier ein ausgezeichnetes Forum für einen fruchtbaren Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Einen Schwerpunkt innerhalb der Veranstaltungen und Publikationen der Mitglieder nehmen neue Aspekte der Glaskunstgeschichte ein. Das Themenspektrum ist bewusst weit gesteckt. Es reicht vom Glas der Antike bis zur Glasgestaltung der Gegenwart. Neue restauratorische Aspekte finden ebenso Beachtung wie die Themen Glas in der Architektur, in der Kunst, im Kunsthandwerk, im Glasdesign und in der Glasmalerei.
Ein wesentliches Ziel der Arbeit des Fachausschusses V ist es, den interdisziplinären Dialog zwischen der kunsthistorischen und der naturwissenschaftlichen Forschung zu fördern und zu entwickeln.
Der Kontakt zu Museen mit wichtigen Glassammlungen sowie zu Hoch- und Fachschulen mit entsprechenden Fachklassen wird traditionell ebenso gepflegt wie der zu Glassammlern, Designern, Künstlern oder der Glasindustrie.
Der Fachausschuss V betreut auch das Museumsverzeichnis Glas, das Sie hier unter dem Menüpunkt
»Museen« finden.