dgg journalDGG-InformationEuropean JournalFachbücherFortbildungskurseGlass EuropeGlass Sci. Technol.ICG-PublikationenKongressbändeNeuerscheinungen

Neuerscheinungen

 
Publikationsnummer FBCH171
Autor HVG (Hrsg.)
 
Titel
Emissionen und Emissionsminderungstechnologie in der Glasindustrie
 
Stichworte
 
Journal
Veröffentlichungsjahr 2019
Band
ISS 978-3-921089-67-5
Seite 173
 
Kurzbeschreibung
Emissionen von Glasschmelzanlagen werden im Wesentlichen durch die Einsatz- und Brennstoffe sowie die Verbrennungsbedingungen beeinflusst. Die mit Abgasreinigungsanlagen ausgerüsteten Glasschmelzöfen werden durch regelmäßige Emissionsmessungen nach § 28 BImSchG oder durch kontinuierliche Messeinrichtungen überwacht. Alle Messeinrichtungen werden regelmäßig kalibriert und einer Funktionsprüfung unterzogen. Die Referenten geben einen Überblick über den rechtlichen Hintergrund, erläutern die theoretischen Grundlagen und stellen den aktuellen Stand der Technik mit praxisrelevanten Beispielen dar. Der Fortbildungskurs richtet sich insbesondere an diejenigen Mitarbeiter in Glashütten, die sich mit den Themen Luftreinhaltung und Emissionsminderung befassen. Darüber hinaus sind alle Interessierten der Glashütten, der Zulieferindustrie, von Behörden und Verbänden sowie Studenten von Hochschulen und Universitäten herzlich willkommen, die eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen sowie den aktuellen Stand der Emissionsmess- und -minderungstechnik erhalten möchten.
 
Mitglieder 24 €
Nichtmitglieder 48 €
Studenten 14 €
 
Downloads
 
 
Publikation Bestellen  
 
 
Zurück