Wenn Sie an Mitarbeiter von HVG und DGG verschlüsselte E-Mail-Nachrichten senden wollen oder prüfen wollen, ob eine von uns digital signierte Nachricht unverfälscht bei Ihnen angekommen ist, benötigen Sie den öffentlichen Schlüssel zu unserem Wurzelzertifikat.
Dazu müssen Sie das folgende CA Zertifikat in Ihren Browser importieren. In der Regel genügt es dafür die folgenden Links mit Ihrem Browser öffnen und die erscheinenden Dialoge abzuarbeiten, d.h. das Zertifikat zu öffnen, zu installieren und ihm zu vertrauen:
Das
Wurzelzertifikat HVG-DGG (neu ab 2012)
DMV6.intra.hvg-dgg.de_GlassCert.crt
SHA1 Fingerprint=
3e:c0:f2:be:f5:b4:b1:67:3f:11:34:3a:d5:b4:b9:f4:3d:54:f3:e4
Beim Import des Wurzel-CA-Zertifikates ist darauf zu achten, dass der Fingerprint des Wurzel-CA-Zertifikates korrekt ist.
Im neu erscheinenden Fenster im Browser müssen Sie angeben, dass Sie der neuen Zertifizierungsstelle vertrauen.
z.B. bei Mozilla Firefox Häckchen setzen bei:
Dieser CA vertrauen, um Webseiten zu identifizieren.
Dieser CA vertrauen, um E-Mails zu identifizieren.
Hinweis: Die Fingerprints dienen zum Abgleich des geladenen Zertifikates mit den Angaben des Ausstellers. Je nachdem, wem Sie bei der Überprüfung dieser Fingerprints vertrauen wollen, verlassen Sie sich auf die Angaben oben, sehen auf der Homepage des Ausstellers nach oder kontaktieren Sie den Aussteller direkt und erfragen den Fingerprint.
Wenn wir E-Mails an Sie verschlüsseln sollen, benötigen wir den öffenltichen Schlüssel zu Ihrem Zertifikat.