Publication Nr | FBCH010 |
Author | Gebhardt, F.; Dunkl, M.; Brunk, F.; Wieland, K.; Disam, J.; Dunkl, M.; Fleischmann, B. |
Title | |
Feuerfeste Werkstoffe für die Glasindustrie und deren Prüfung (2. Auflage) - HVG-Fortbildungskurs 1998 | |
Keywords | |
Journal | |
Publication Year | 1998 |
Volume | |
ISS | |
Page | 162 |
Abstract | |
Inhaltsverzeichnis Werkstoffwissenschaftliche Grundlagen und anlagenspezifische Anforderungen (F. Gebhardt) Einleitung Die feuerfesten Grundstoffe und ihre Verbindungen Herstellung feuerfester Werkstoffe Geformte und gebrannte Werkstoffe Schmelzgegossene feuerfeste Werkstoffe Ungeformte feuerfeste Werkstoffe Bindungsarten der feuerfesten Werkstoffe Anforderungen an die feuerfesten Werkstoffe Zusammenfassung Literatur Feuerfeste Werkstoffe im Kontakt mit der Glasschmelze (M. Dunkl) Einleitung Anforderungen an das Feuerfestmaterial für den Glasschmelzkontakt Feuerfestmaterialien für den Glasschmelz-Kontaktbereich Schmelzgegossene Steine Isostatisch gepreßte Feuerfestmaterialien für den Glasschmelzkontaktbereich Uniaxial gepreßte Feuerfestmaterialien für den Glaskontaktbereich Schlickergegossene Feuerfestmaterialien für den Glaskontakt Feuerfeste Massen für den Glaskontakt Korrosion von Feuerfestmaterialien Grenzschichten und Glasfehler Auswahl von Feuerfestmaterialien für Glasschmelzwannen und Anwendungsbeispiele Literatur Feuerfeste Werkstoffe für das Gewölbe (F. Brunk) Einleitung Silika für Kalknatronsilicatschmelzen Herstellung und Charakteristika von dichten SilikaGlaswannengewölbesteinen Einsatzverhalten, Einfluß von Gewölbeisolierung und Sauerstoffbeheizung (Oxy-Fuel) Gewölbezustellungen für Sonderfälle Zusammenfassung Literatur Feuerfeste Werkstoffe für Regeneratoren und Rekuperatoren (K. Wieland) Einleitung Die heute gebräuchlichen feuerfesten Werkstoffe und Wechselwirkungen in Regeneratoren Einfluß von Umweltbestimmungen Wie verhalten sich Silika-Steine? Verstopfungen Entwicklung der feuerfesten Werkstoffe Rekuperatoren Ausmauerungskonzeptionen Regeneratorgehäuse Gitterung Feuerfeste Werkstoffe für den Floatprozeß F. Gebhardt Einleitung Der Floatprozeß Aufbau des Floatbades Ablauf chemischer Reaktionen im Zinnbad Ergebnisse aus der Praxis Maßnahmen zur Verbesserung der Zinnbadsteine Zusammenfassung Literatur Metallische Werkstoffe und Sonderwerkstoffe (J. Disam) Einleitung Anforderungen an die metallischen Werkstoffe Werkstoffklassen Edelmetalle Refraktärmetal le Stähle Sonderwerkstoffe Schichten Reaktionsschichten Auflageschichten Schichtwerkstoffe Konstruktion und Bauprinzipien Zusammenfassung Praxisnahes Prüfen des Korrosionsverhaltens gegenüber Glasschmelzen (M. Dunkl) Einleitung Korrosionsmechanismen Korrosion durch den Einfluß der erzwungenen Konvektion Korrosion durch den Einfluß der freien laminaren Dichtekonvektion Korrosion durch den Einfluß der freien Grenzflächenkonvektion Aussagefähigkeit und Reproduzierbarkeit von Korrosionstests an feuerfesten Werkstoffen durch Glasschmelzen. Dynamische Korrosionstests Statische Korrosionstests Vorteile, Nachteile und Aussagefähigkeit der diskutierten Korrosionstests Blasentests und deren Aussagefähigkeit Mögliche Ursachen der Blasenbildung an der Grenzschicht Feuerfestmaterial / Glasschmelze Statische Blasentests Dynamischer Blasentest Vor- und Nachteile bzw. Aussagefähigkeit der diskutierten Blasentests Literatur Praxisrelevante Prüfverfahren der physikalischen Eigenschaften von feuerfesten Werkstoffen (Fleischmann) Einleitung Probenahme, Prüfkörperherstellung Relevante physikalische Eigenschaften beim Antempern Thermische Ausdehnung Nachwachsen und Nachschwinden, Formänderungen, Modifikationswechsel Relevante physikalische Eigenschaften für den Einsatz bei hohen Temperaturen Thermomechanisches Verhalten Verhalten bei Temperaturwechseln Elektrische Leitfähigkeit bei hohen Temperaturen Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Elektromagnetische Wellen Schallwellen (Ultraschall) Verwendete Literatur Prüfvorschriften und Normen Bücher, Zeitschriften, Fachliteratur Firmenschriften |
|
Members | 19 € |
Non Members | 38 € |
Students | 9 € |
Downloads | |
Order Publication | |
Back |