Publication Nr | FBCH169 |
Author | HVG Hrsg. |
Title | |
Sicherheit bei der Glasproduktion | |
Keywords | |
Journal | |
Publication Year | 2017 |
Volume | |
ISS | ISBN 978-3-921089-65-1 |
Page | 116 |
Abstract | |
Sowohl die Arbeitssicherheit, der Gesundheits-schutz als auch die dazu beitragenden techni-schen Möglichkeiten haben in der Massen- und Spezialglasherstellung in den letzten Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Die Sicherheit bleibt nicht auf der Stufe eines Managements von möglichen Risiken stehen, sondern wird zunehmend als Teil einer Unternehmenskultur angesehen.
Der Fortbildungskurs richtet sich an alle Mitarbeiter der Glasindustrie, ihrer Zulieferfirmen und Weiterverarbeiter, insbesondere auch an solche ohne fachspezifische Ausbildung, aber auch an Studenten von Fachhochschulen und Universitäten, die eine Einführung in die Arbeitssicherheit in Verbindung mit den technisch umsetzbaren Möglichkeiten erwarten.
Referenten und Themen - Sicherheit ist mehr als Arbeitssicherheits-Management von Risiken (M. de Hesselle) - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Glasindustrie (F. Beschorner) - Sicherheit beim Betrieb von IS-Maschinen (W. Seidensticker) - Einführung ins Behaviour Based Management (M. de Hesselle) - From Machine operator to Bottle maker to Smart automation (I. Friberg) - Sicherheitsanforderungen an fossile Beheizungssysteme von Glasschmelzwannen (H. Hegeler) - Funktionale Sicherheit für Behei-zungsausrüstungen an Glas-schmelzwannen (M. Kick) |
|
Members | 21 € |
Non Members | 42 € |
Students | 10 € |
Downloads | |
Order Publication | |
Back |