Ein wesentlicher Punkt beim Glasschmelzofenbau und der Ausmauerung der schmelzführenden Bauteile ist die Auswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer Korrosionsbeständigkeit, Lebensdauer, mechanischer Stabilität u.v.m.
Das Vertiefungsseminar Refraktärwerkstoffe in der Glasindustrie soll detailliertes Wissen rund um diese für den Glasherstellungsprozess wichtigen Werkstoffe geben und helfen, Fehlerquellen bei der Glasproduktion zu minimieren.
Referent ist Dipl.-Ing. Bernhard Fleischmann, der sich bei der HVG seit vielen Jahren mit dem Einsatz von Refraktärwerkstoffen und deren Veränderungen im industriellen Einsatz sowie mit der Aussagekraft von Testmethoden für die industrielle Praxis beschäftigt.
Das Seminar umfasst 7 Zeitstunden verteilt auf 2 Halbtage.