Hier finden Sie eine Liste von Links zu Galerien, bei denen Sie Gläser kaufen können.
Ein Ziel der
»Alexander Tutsek-Stiftung« ist, einen größeren Kennerkreis für das Glas der Gegenwart zu erschließen. Dies geschieht mit regelmäßigen Ausstellungen von zeitgenössischen Skulpturen aus Glas, dem weiteren Ausbau einer hochrangig international angelegten Sammlung, sowie der Förderung von Aus- und Weiterbildung von Künstlerinnen und Künstlern, die mit dem Material Glas arbeiten.
Die
»Glasgalerie Jan Kilian« verkauft historische und moderne Gläser.
In der
»Glasgalerie Kovacek Wien« finden Sie Glasobjekte aus Renaissance, Barock, Biedermeier, Jugendstil und den 1950er Jahren.
Das
»Auktionshaus Dr. Fischer Heilbronn« wurde 1976 als Familienunternehmen in Heilbronn gegründet. Im Laufe der Zeit spezialisierte sich das Haus auf die Versteigerung erlesener Gläser aus allen Epochen.
Die Zeitschrift
»Der Glasfreund« stellt Themen für Glassammler Glas vor.
Die
»CCAA Glasgalerie Köln« fertigt nach antiken Vorbildern aus den Museen dieser Welt originalgetreue Nachschöpfungen – mundgeblasen und handgearbeitet nach der 2000jährigen Tradition römischer Glasmacherkunst. In einer aktuellen Ausstellungen präsentiert die Galerie auch modernes Glas: zeitgenössische Gestalter zeigen Unikate und Multiples.
Das
»Glashaus Spiegelberg« bietet Nachbildungen von historischen Waldgläsern und und ausgewählten Glasartikeln an.
Die
»Kunsthandlung Schürenberg« hat sich auf den Jugendstil und Objekte aus dem Art Deco spezialisiert.
Die
»First Glas Galerie« aus München hat ihren Schwerpunkt auf das Glas der Gegenwart und europäisches Studioglas, sowie Glas-Design und Kunsthandwerk aus Glas gelegt.
Die
»DIE GALERIE AM MUSEUM in Frauenau« bietet kunsthandwerklichen Stücke aus der Glashütte Valentin Eisch, Glasschmuck und Studioglas.
Ein ehemaliges Gaswerk - mitten im Thüringer Wald - ist die Wirkungsstätte der Künstlerin Susan Liebold. Das
»Glaswerk« ist heute gleichzeitig Atelier, Café und Galerie