GlasgesellschaftenHVGDGGMitglied werden!FachausschüsseStellenangeboteJunge DGGStipendienImpressumKontakt

Niels v. Bülow-Stiftung

Die Stiftung ist nach Niels von Bülow (1894-1983), dem Vorsitzenden von HVG und DGG in den Jahren 1948 bis 1963 und dem Initiator der Stiftung benannt.
Die Stiftung wurde 1964 ins Leben gerufen und aufgrund einer großzügigen Zuwendung der Gerresheimer Glashüttenwerke, Düsseldorf, verwirklicht.
Alleiniger Zweck der Stiftung ist die gemeinnützige Förderung der Berufsausbildung und -fortbildung von Nachwuchskräften für die Glasindustrie. Es soll damit durch eine einmalige oder über einen längeren Zeitraum sich erstreckende finanzielle Beihilfe den Stipendiaten die Möglichkeit gegeben werden, zu studieren, ein begonnenes Studium weiterzuführen oder nach abgeschlossenem Hauptexamen zu promovieren.
Die Förderung gilt jungen Chemikern, Physikern, Ingenieuren, Technikern und anderen Nachwuchskräften aus ähnlichen Berufen, die überdurchschnittliche Leistungen nachweisen und beabsichtigen, auf dem Gebiet des Glases beruflich tätig zu werden. Bevorzugt werden dabei Angehörige von Personen, die in der deutschen Glasindustrie tätig sind. Die Vergabe der Stipendien wird möglichst unbürokratisch gehandhabt und soll insbesondere in den Fällen eingreifen, wo trotz Würdigkeit und überdurchschnittlicher Leistung bisher nicht geholfen werden konnte. Bei der Beurteilung der Vergabe eines Stipendiums wird in erster Linie Wert auf überdurchschnittliche fachliche Leistungen gelegt. Durch die Annahme eines Stipendiums entstehen dem Studenten keine Rückzahlungsverpflichtungen.
Interessenten an einem Stipendium, welche die genannten Voraussetzungen zu erfüllen glauben, werden gebeten, sich mit der Hüttentechnischen Vereinigung der Deutschen Glasindustrie e. V. (HVG) in Verbindung zu setzen.