Ägypt. Museum MünchenAngermuseum ErfurtArchäol. StaatssammlungBadisches LandesmuseumBayer. NationalmuseumBerlinische GalerieBröhan Museum BerlinBurg TrausnitzDeutsches GlasmalereimuseumDeutsches MuseumDie Neue Sammlung MünchenDiözesanmuseum Freising Europ. Mus. Modernes GlasEuropäisches FlakonglasmuseumFalkenhof-Museum RheineFranziskaner Museum VillingenFreilichtmuseum Schwerin-MuessFocke-Museum BremenFränkisches MuseumGermanisches NationalmuseumGlashütte GernheimGlasm. Alter Hof HerdingGlasmuseum FrauenauGlasmuseum GrünenplanGlasmuseum HentrichGlasmuseum ImmenhausenGlasmuseum RheinbachGlasmuseum PassauGlasmuseum SpiegelbergGlasmuseum TheresienthalGlasmuseum WeißwasserGlasmuseum WertheimGoetheStadtMuseumGrassi Museum LeipzigHeimatkundl. Slg. HeideckHerzog Ant. Ulrich-MuseumHessisches Landesmuseum DarmstadtHess. Landesmus. KasselKulturpark Glashütte BuhlbachKunstgewerbemuseum BerlinKunstgewerbemuseum DresdenKunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)Landesmuseum WürttembgMainfränkisches MuseumMuseum Angew. Kunst Frankfurt/MMuseum Angew. Kunst KölnMuseum August Kestner HannoverMuseum Bayer. Vogtland Museum der Stadt WormsMuseum des Kreises PlönMuseum im Bock LeutkirchMuseum für GlaskunstMK&G HamburgMuseum für Modernes GlasMuseum SchwerinMuseum PenzbergMuseumsdorf BaruthPotsdam MuseumRhein. Landesmuseum TrierRöm.-Germ. Museum KölnRosengarten Museum KonstanzSammlung NachtmannSchlesisches Museum GörlitzSchloss Gottorf SchleswigSchloss Moritzburg und FasanenschlösschenSchlossmuseum ArnstadtSchlossmuseum NeuburgSchlossmuseum WeimarSCHOTT GlasMuseumSpessartmuseum Lohr a.M.St. Annen-Museum LübeckStadtmuseum BerlinStädt. Mus. BraunschweigStiftung Preuss. SchlösserThür. Museum EisenachThüringer LandesmuseumVeste CoburgWaldglaszentrum GersbachWaldmuseum ZwieselIndex nach OrtenWeitere Museen

Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen


Franziskanerkloster

Das Franziskanermuseum befindet sich im Herzen der Villinger Innenstadt in einer ehemaligen Klosteranlage des Franziskanerordens aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Die historischen Gemäuer, in denen sich heute die Ausstellungsräume befinden, sind selbst schon museal. Vom Kirchenraum, der heute als Konzertsaal dient, bis zu den kleinen Mönchszellen in der stadtgeschichtlichen Abteilung wandeln die Besucher auf den Spuren der Barfüßer, die als einer von mehreren Orden in der Stadt um Gunst und Seelenheil der Bewohner rangen.
Besonders sehenswert sind der Kreuzgang mit gotischen Maßwerkfenstern sowie der Kapitelsaal mit aufwändiger Deckenmalerei.

Exponate


Schwarzwaldsammlung

Mit der Schwarzwaldsammlung von Oskar Spiegelhalder besitzt das Franziskanermuseum ein einzigartiges Archiv der bäuerlich geprägten Region. Die mehr als 2600 Gegenstände umfassende Sammlung mit historischen Zeugnissen des Uhrenhandwerks, der Glasbläserei, Trachten, Mobiliar und zahlreichen weiteren Objekten gibt einen Überblick über Leben und Arbeiten im Schwarzwald des 19. Jahrhunderts.

Oskar Spiegelhalder

Für den Uhrenfabrikanten Oskar Spiegelhalder aus Lenzkirch wurde die Dokumentation des traditionellen Schwarzwälder Handwerks zur Lebensaufgabe. In den Zeitungen wurde vor ihm gewarnt, die Bauern hielten ihn für verrückt, denn wo das Profil mit der Melone auftauchte, waren kein alter Nachttopf und keine Spanschachtel sicher.

Die Glassammlung geht im Wesentlichen auf den Bestand der Sammlung Oskar Spiegelhalders zurück. Die Sammlung wurde 1926 erworben und erstmals 1977 der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Teile der Sammlung gingen zuvor an das Augustinermuseum in Freiburg und an das Badische Landesmuseum in Karlsruhe.
(Fotos Visual Artwork, Lutz Hugel; Maier Furtwangen 2-5; Städtische Museen VS 6-8)

Schwarzwaldstube Spiegelhaldersammlung
Flaschen mit Emailbemalung Schwarzwald 18. / 19. Jh.
Vierkantflasche mit optischem Rippenmuster H 15,5 cm, Glashütte Äule 18. Jh.
Schapel, Schäpel H 23 cm, B 30 cm, Schwarzwald um 1825
Hinterglasmalerei, Kreuzigungsgruppen und Kreuze, Schwarzwald 1800-1840
Kanne, Glashütte Wolterdingen, um 1880-1910 und Henkelkrug, 19. Jh.
Scherzflasche, Schnapspferd, Glashütte Wolterdingen, 2. Hälfte 19. Jh.
Glaskugeln, Briefbeschwerer 2. Hälfte 19. Jh.

Publikationen


Josef Fuchs, Schwarzwälder Glas und Glashütten, Bestandskatalog des Franziskaner-Museums Villingen, Abt. Schwarzwaldsammlung Stadt Villingen Schwenningen, 1. Auflage 1977