Knapp 3000 Gläser, überwiegend aus Böhmen: geschliffene und geschnittene Gläser des 17. und 18. Jahrhunderts, Zwischengoldgläser, Milchgläser,; Gläser des 19. Jahrhunderts; Gläser mit Rot- oder Gelbbeize, mit Transparentmalerei, Urangläser, Hyalith-, Lithyalin- und Steingläser, farbige und farblose Gläser mit Schliff und Schnitt, Inkrustationsgläser, Logengläser, Gläser des Historismus, Sammlung Mahler mit 700 Vedutengläsern; 20. und 21. Jahrhundert: Jugendstil-, Art-deco und Fachschulgläser, Rheinbacher Glas, internationales Studioglas, (mit Sammlung Helga Bruns); Silbergläser, Pressgläser, Flakons, Glasbildscheiben und andere Einzelobjekte und Gebrauchtgläser des späten 19. und des 20. Jahrhunderts
Exponate
Ca. 2500 Gläser aus allen o.g. Abteilungen sind ausgestellt.