Die Glassammlung
Das St. Annen-Museum verfügt neben einigen bedeutenden Glasmalereien, u.a. über eine Sammlung von ca. 1.000 Gläsern vom 14. bis 20. Jahrhundert. Bei diesen handelt es sich vorwiegend um Geschenke von Bürgern der Stadt, bereichert durch eigene Erwerbungen des Museums. Ein blaues Stangenglas mit Diamantgravur um 1580, ca. 50 cm hoch, gehört zu den bedeutenden Stücken. Emailbemalte Kurfürsten-Humpen und geschnittene Gläser des Barock aus Deutschland, Schweden und Russland besitzt das Museum in größerer Anzahl.
Fotos: ©St. Annen-Museum der Hansestadt Lübeck