dgg journalDGG-InformationEuropean JournalFachbücherFortbildungskurseGlass Sci. Technol.ICG-PublikationenKongressbändeNeuerscheinungen

Fachbücher

 
Publikationsnummer FBCH128
Autor HVG
 
Titel
Fortbildungskurs 2008 - Messtechnik für die Glasproduktion
 
Stichworte
Messtechnik; Glasproduktion; Temperaturmessung; Druckmessung; Durchflussmessung; Glasstandsmessung; Sauerstoffmessung
 
Journal
Veröffentlichungsjahr 2008
Band
ISS
Seite 97
 
Kurzbeschreibung
Programm
Die Messtechnik für die Glasproduktion gewinnt eine immer stärkere Bedeutung zur Kontrolle des Schmelzprozesses und der Heißformgebung. Damit verknüpft sind die hohen Qualitätsanforderungen und die umweltbezogenen Auflagen, die letztlich die wirtschaftliche Grundlage für das Bestehen eines Glas produzierenden Unternehmens mitbestimmen.
Von Bedeutung sind nicht nur die klassischen Verfahren zur Temperaturmessung, zur Druck- und Durchflussmessung und zur Glasstandsmessung sondern auch die zunehmende Zahl an Sensoren und Videobildanalyseverfahren. Die Sauerstoffmessung im Kammerkopf und in der Glasschmelze hat sich bereits seit Jahren bewährt. Der Einsatz des voltammetrischen Sensors wird durch verbesserte Auswertealgorithmen für den praktischen Einsatz zunehmend interessanter. Die verschiedenen Sensoren für die Floatkammer, im Zinnbad und in der Atmosphäre darüber, werden zusehends verbessert und weiterentwickelt. Die Online-Videobildanalyse könnte bald von dem Monitoringstatus zu einer Regelgröße werden. Bei der Heißformgebung für Behälterglas hat die Anzahl einsatzfähiger Sensorik deutlich zugenommen und ist durch die Online-Infrarotbildaufnahme erweitert worden. Der Fortbildungskurs richtet sich insbesondere an die im Bereich der Glasschmelze und der Heißformgebung tätigen Mitarbeiter in den Glashütten, aber auch an die Studenten der einschlägigen Hochschulen.

Referenten und Themen

Dipl.-Ing. Bernhard Fleischmann
HVG, Offenbach
Temperaturmessung bei der Glasherstellung
- Thermospannungsmessungen
- Pyrometrie
- IR-Bildanalyse

Dr. Thorsten Wilke
Schott AG, Mainz
Druck- und Durchflussmesstechnik
- Druckmessung
- Durchflussmessung

Priv.-Doz. Dr.-Ing. Hayo Müller-Simon
HVG, Offenbach
Elektrochemische Sensoren zur Online-Charakterisierung der Glasschmelze
- Messung des Sauerstoffpartialdrucks mithilfe von Festelektrolyten
- Voltammetriesensoren für die Messung in der Glasschmelze
- Sensoren in der Floatkammer

Dr. Thorsten Wilke
Schott AG, Mainz
Glasstandsmessung
- Möglichkeiten der Glasstandsmessung
- Radiometrisches Messsystem
- Optische Messsysteme
- Elektromechanische Messsysteme

Dipl.-Ing. Cordula Treu
STG GmbH, Cottbus
Online Videobildanalyse aus dem Ofenraum
- Gemengebedeckung, -bewegung und Abschmelzverhalten

Dipl.-Ing. Harald Zimmermann
Saint-Gobain Oberland AG, Bad Wurzach
Sensorik bei der Heißformgebung (Hohlglas)
- Integrierte Sensorik
- Bildverarbeitende Verfahren


ISBN 978-3-921089-57-6
 
Mitglieder 19 €
Nichtmitglieder 38 €
Studenten 9 €
 
Downloads
 
 
Publikation Bestellen  
 
 
Zurück