Publikationsnummer | FBCH006 |
Autor | Conradt, R.; Lindig, M.; Duch, K.-D.; Schumacher, R. |
Titel | |
Wärmetransportprozesse bei der Herstellung und Formgebung von Glas - HVG-Fortbildungskurs 2002 VERGRIFFEN | |
Stichworte | |
Journal | |
Veröffentlichungsjahr | 2002 |
Band | |
ISS | |
Seite | 178 |
Kurzbeschreibung | |
Inhaltsverzeichnis Wärmebilanz beim Glasschmelzprozess (R. Conradt) Einleitung Wärmebilanzen Wärmebedarf und Wärmeeintrag Verbrennungsrechnung Berechnung des theoretischen Wärmebedarfes Rolle des Wärmetauschers Wärmetransport Wandverluste Strahlungsaustausch im Oberofen Wärmetransport im Glasbad Spektrale Absorption der Schmelze Ausblick: Die Glaswanne als Wärmekraftmaschine Literatur Wärmeeintrag in fossil beheizte Schmelzöfen (M. Lindig) Einleitung Fossile Energieträger Zusammensetzung und Eigenschaften Wärmeübertragung in das Glasbad Brennerauslegung Gasbrenner Ölbrenner Gehäusebrenner Anordnung der Brenner Gas-Sauerstoff-Befeuerung Regelung Energieverbrauch Ausblick Literatur Wärmeeintrag mittels elektrischer Beheizung (K.-D. Duch) Einführung Kurzer historischer Rückblick Pro und Contra der elektrischen Beheizung Der elektrische Heizkreis: Theorie und Praxis Direkte Beheizung der Glasschmelze Indirekte Beheizung der Glasschmelze Elektroden und Halter Elektrodenmaterialien Korrosionsphänomene Schutzmechanismen Elektrodenhalter Beachtenswerte Faktoren beim Einsatz von elektrischen Beheizungen Elektrodenpositionen Thermische Instabilitäten Phasenlagen und Verschaltungen Feuerfestmaterial Lorentzkraft Einsatzmöglichkeiten einer Elektrobeheizung Vollelektrische Schmelzwannen Schmelzwannen mit ElektroZusatzHeizung (EZH) Rinnen- und Speisersystem Bodenabläufe Sonderbeheizungen und -anwendungen Lichtbogen Dielektrische Erwärmung Direkte induktive Erwärmung Sicherheitstechnische Maßnahmen Literatur Wärmetransport bei der Formgebung (R. Schumacher) Einleitung Grundlagen der Wärmeleitung Grundlagen der Wärmestrahlung Ergebnisse von Messungen und Modellrechnungen Die Formgebungsmaschine als Wärmetauscher Siedevorgänge bei der Wasserkühlung Literatur Buch vergriffen. Es kann nur eine Buchkopie in Form von Einzelblättern bestellt und geliefert werden. |
|
Mitglieder | 16 € |
Nichtmitglieder | 32 € |
Studenten | 8 € |
Downloads | |
Publikation Bestellen | |
Zurück |