GlastechnologieIn-Situ Sensoren
Korrosionsschutz
Periskop
Regeneratoren
Spektroskopie
StandardglasUmweltschutzFortbildungBibliothekOnline LiteraturdatenbankFAQKontaktSuche

Optische Spektroskopie von Gläsern

Die HVG beschäftigt sich u.a. mit der Auswertung von Transmissionsspektren zur quantitativen Bestimmung der farbgebenden Ionenspezies. Dabei führten Anforderungen an die Analytik im Rahmen mehrerer Forschungsvorhaben zu einer ständigen Entwicklung und Verbesserung der Messtechnik und Auswertung von Transmissionsspektren. Der HVG stehen für diese Messungen mehrere Spektrometer zur Verfügung.

Die Vorgehensweise zur Bestimmung der Komponenten mit farbgebender Wirkung im Glas kann durch folgende drei Schritte beschrieben werden: Messung der Transmission, Berechnung der Optischen Dichte, Bestimmung der Konzentration an farbgebenden Ionenspezies.